Wipert von Blücher

fr. Diplomat

* 14. Juli 1883 Schwerin

† 18. Januar 1963 Garmisch-Partenkirchen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1963

vom 28. Januar 1963

Wirken

Wipert von Blücher wurde am 14. Juli 1883 in Schwerin Mecklenburg als Sohn des früheren großherzoglichen Finanzministers Ulrich-Vicco v.B. geboren. Er besuchte Gymnasien in Doberan und Schwerin, studierte Jura in Heidelberg, Berlin, München und Rostock und legte 1906 bezw. 1910 beide junistische Staatsprüfungen ab. Ein Jahr später trat v.B. in den diplomatischen Dienst des Reiches und wurde 1913 als Vizekonsul nach Marokko entsandt. Von 1914-1918 nahm v. B. als Reserveoffizier am 1. Weltkrieg teil, nur unterbrochen von einem kurzen diplomatischen Auftrag 1916 im Iran. 1918 wurde er wieder in das Auswärtige Amt berufen und im Jahre 1920 zum Legationsrat und ständigen Hilfsarbeiter ernannt. Im Jahre 1922 wurde er Gesandtschaftsrat in Stockholm und ging 1926 als Botschaftsrat nach Buenos Aires. Von Okt. 1929 an war er wieder im Auswärtigen Amt tätig. Am 27. Juli 1931 erfolgte seine Ernennung zum Gesandten in Teheran als Nachfolger des in gleicher Eigenschaft nach Bukarest versetzten Grafen v.d. Schulenburg. Im Jahre 1935 löste v.B. den Gesandten Dr. Büsing in Helsinki ab. Auf diesem Posten blieb v.B. bis zum militäcischen Zusammenbruch Finnlands im Jahre 1944.

...